Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Burgbernheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Burgbernheim e.V. findest du hier .

Marvin durch das Schwimmtraining zur DLRG gekommen. Nach einigen Jahren begann er dann selber den Kindern das Schwimmen bei zu bringen und half im Schwimmkurs und im Schwimmtraining mit. Als er dann 2020 seinen Lehrschein machte und zum 1. Jugendvorsitzenden gewählt wurde, übernahm er Federführend die Organisation des Schwimmkurses. Zudem ist er Teil des Ausbilderteams im Bereich Rettungsschwimmen.
Seine Hobbys neben der DLRG ist das Schießen mit dem Luftgewehr und dem Kleinkaliber. Außerdem Spielt er gerne Vollyball und geht gerne Laufen und fährt längere Strecken mit dem Rad.

Lars ist seit seiner Geburt bei der DLRG dabei. Er ist seit Jahren aktiv bei uns in der Aus- und Weiterbildung im Schwimmen und Rettungsschwimmen tätig. Seinen Lehrschein hierfür hat er bereits 1999 gemacht und gibt seither sein Wissen weiter. 2003 legte er noch seinen Bootsführerschein drauf.
Neben der DLRG spielt Lars Volleyball und hält sich mit dem Laufen fit.

Andreas war knapp 10 Jahre verantwortlich für die Ausbuldung im Schwimmen/Rettungsschwimmen sowie die Wachmannschft im heimischen Freibad zuständig. Lange schon aktiv als Helfer im Schwimmkurs und der Rettungschwimmausbildung macht er 2020 seinen Lehrschein. Er kümmert sich zudem jedes Jahr um die Organisation des Beckenstreichens im Freibad uns sorgt so für eine gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt Burgbernheim und unseren Ortsverband.
Außerhalb der DLRG spielt Andi Volleyball und ist in der Waldgenossenschaft aktiv.

Bennett kam durch seine Mutter als Vorsitzende mit seiner Geburt zur DLRG. 2025 macht er seinen Lehrschein und ist nun verantwortlich für die Wachmannschft sowie die Aus- und Weiterbildung. Als Lehrscheiner ergänzt er das Ausbilderteam im Schwimmkurs, dem Schwimmtraining und dem Rettungsschwimmen.
Seine Hobbys neben der DLRG ist der Kraftsport, das Laufen sowie das Volleyball spielen

Elke kam durch ihren Mann zur DLRG. Durch ihre berufliche Erfahrung als kaufmännische Angestellte bringt sie ihr Wissen im Bereich der Finanzen mit ein.

Alyssa gelang durch das Schwimmtraining in die DLRG. Nach einiger Zeit begann auch sie sich an der Aus- und Weiterbildung zu beteiligen und half im Schwimmkurs und Schwimmtraining mit. 2022 machte sie den Ausbildungsassistenten Schwimmen/Rettungsschwimmen und wurde wichtiger Bestandteil des Trainerteams.
Alyssa ist neben der DLRG Nationalkaderschützin im Luftgewehr und Kleinkaliber und holte mehrere Nationale und Internationale Podestplätze. Zum Ausgleich macht sie Kraftsport und geht laufen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.